Outdoor-Tag

Jeder Freitag bietet den Schülern einen Vorteil: Es gibt keine Hausaufgabenzeit. Dies kann man prima für einen Ausflug nutzen.

Das eigene Umfeld kennen lernen erweitert die Lebenswelt der Kinder. Vor allem gibt es spannende Ziele für die Freitagsausflüge.

Im Sommer geht es oft an die Dreisam. Hier setzen sich die Kinder ins erfrischende, strömende Wasser. Der Abenteuerspielplatz bietet viele Spielmöglichkeiten. Und der einzigartige Mundenhof ist ein großer Pluspunkt für das Rieselfeld. Hier gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken.

Wind und Wetter erleben die Kinder bei manchem Ausflug. Der eigene Rucksack fördert die Selbstständigkeit und das Verantwortungsgefühl. Der Ausflug in allen vier Jahreszeiten bringt den Kindern das Einzigartige jeder Jahreszeit nahe. Sie sammeln die bunten Herbstblätter, machen eine Schneeballschlacht, sehen, welche Pflanzen im Frühling zuerst aus der Erde kommen oder spüren die Frische des Wassers im Sommer.

Die Jahreszeiten im Garten erleben

Und besonders im gemeinschaftlichen Garten erleben die Kinder die Jahreszeiten. Im Frühjahr säen sie Blumen und Bohnen, Kräuter und Möhren. Sie erleben, wie die Pflanzen wachsen und Knospen bilden, ihre Ranken um Stöcke wickeln, Blätter sich entfalten und Blüten duften. Sie pflegen den Garten, gießen bei Trockenheit und freuen sich auf die Ernte.

Übrigens: Am Freitag brauchen die Kinder für den Ausflug wettergerechte Schuhe und Kleidung. Im Sommer die Sonnencreme nicht vergessen.