Im Herzen des Rieselfelds steht der zentrale Treffpunkt, das Glashaus. Hier findet ein großer Teil des Lebens im Kiez statt.
Neben dem Café im Glashaus und der Kinder- und Jugendmediothek befinden sich hier auch das Stadtteilbüro mit vielen Räumen, in denen die Menschen des Rieselfelds sich treffen und Veranstaltungen durchführen können.
Wer ins Rieselfeld kommt, dem fällt besonders eines auf: Kinder an allen Ecken. Kinder und Jugend im K.I.O.S. (KjK) bietet Kindern und Jugendlichen (Frei-)Räume, Möglichkeiten zur Entfaltung und Hilfe zur Selbstorganisation. Die Mitarbeiter verstehen sich als Ansprechpartner für Kinder und Erwachsene in allen Fragen der Kinder- und Jugendarbeit. Das umfangreiche Programm beginnt mit Angeboten für Kinder ab 9 Jahren.
Bauwagen, Container und Partykeller
KjK arbeitet dezentral. Das bedeutet wir sind an verschiedenen Standorten im Rieselfeld mit verschiedenen Angeboten vertreten. Das Glashaus mit dem Party- und Spielraum sowie den Jugendbüros ist der zentrale Punkt unserer Arbeit. Zu den weiteren dezentralen Angeboten gehören der Kepler Keller, die Bauwagen und die Container sowie die aufsuchende Jugendarbeit. Das besondere bei diesen Angeboten ist, dass sie (teil-)autonom durch verschiedene Jugendcliquen genutzt werden können.