Förderverein Clara-Grunwald-Schule

Der gemeinnützige Förderverein der Clara-Grunwald-Schule wird von Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie von Freunden der Grundschule getragen.

Der Förderverein setzt da an, wo der Schuletat nicht ausreicht: Anschaffung von Musikinstrumenten, Unterrichtsmaterial, Computern. Oder: Zuschüsse zu Klassenfahrten etwa. In diesem Jahr, 2016, förderte der Verein Erste Hilfe Kurse oder Chemiekurse.

Was dem Verein besonders am Herzen liegt, ist die Förderung von finanziell schwachen Familien. So werden Ausflüge oder Landschulheimaufenthalte finanziert, wenn Eltern dies nicht bewerkstelligen können. Die Eltern wenden sich mit ihrem Anliegen an die jeweilige Klassenlehrerin. Diese leitet die Anfrage anonym an den Förderverein weiter.

Die Einzelförderung bleibt anonym

Der Verein verlässt sich ganz auf das Urteil der Lehrerin. Es werden keine Nachforschungen betrieben.

Das Vertrauensverhältnis besteht zwischen den Eltern und der jeweiligen Klassenlehrerin. Alles Weitere bleibt völlig anonym.

Der Förderverein lädt auch zu Vorträgen von ausgesuchten Pädagogen ein. Dabei werden aktuelle Themen, die für Eltern besonders interessant sind, erörtert und diskutiert.

„Eine gut ausgestaltete Schule kommt den Schülern und Lehrern zu Gute“, betont Annette von Ulardt, die Vorsitzende des Vereins. Die Unterstützung bei Projekttagen, Veranstaltungen oder Festen sei eine wertvolle Aufgabe.

Der Mitgliedsbeitrag beträgt 15 € im Jahr. Zurzeit hat der Verein 122 Mitglieder.

Den Förderverein erreicht man über das Sekretariat der Clara-Grunwald-Schule.