Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Sie wollen sich austoben, springen und laufen.
Mit dem Schuleintritt läuft ein großer Teil des Tages weitgehend strukturiert ab. Die wenigen Stunden Schulsport pro Woche reichen bei weitem nicht aus, ihren Bewegungsdrang zu befriedigen. Wir geben den Kindern Möglichkeiten, in Bewegung zu bleiben.
Wir nehmen den hohen Bewegungsbedarf der Kinder ernst. Sie wollen die vielfältigen Bewegungsmöglichkeiten immer wieder erproben. So stärken sie ihr Körpergefühl. Bewegung lässt die Kinder lebendiger und ausgeglichener werden.
Morgens ausgeruht und konzentrationsfähig
Neuere Forschungen belegen eindeutig, wie entscheidend Bewegung für den Menschen ist. Das trifft umso mehr auf Kinder zu. Sie haben einen stark ausgeprägten Bewegungsdrang, den sie ausagieren müssen, auch damit sie abends Ruhe und einen tiefen Schlaf finden. Nur dann sind sie morgens ausgeruht und konzentrationsfähig.
Den Kindern in der Betreuung in Clara 1 steht der Schulhof zur Verfügung. Hier lassen sie ihrem Bewegungsdrang freien Lauf. Sie spielen Fußball oder Basketball, üben Tischtennis. In Clara 2 können sie auf dem Hofplatz ebenfalls Fußball oder Basketball spielen. Sie toben, spielen Fangen, verstecken sich oder klettern auf das Klettergerüst.
Zudem nutzen die Kinder von claras kerni zu bestimmten Zeiten die Turnhalle der Schule. Besonders bei schlechtem Wetter eine tolle Alternative zum Hof. Hier sind viele Sportarten möglich. Die Erzieherinnen und Erzieher sind immer dabei.
Sport vor Ort
Im Rieselfeld gibt es zudem den Verein Sport vor Ort und die Freiburger Turnerschaft 1844 mit dem FT-Sportkindergarten. Für eine geringe Mitgliedsgebühr steht den Kindern ein buntes Angebot unterschiedlichster Sport- und Bewegungskurse zur Verfügung.
Die Teilnahme am Nachmittag lässt sich hervorragend mit der Betreuung bei claras kerni kombinieren. Denn die Aktivitäten finden in der Regel im FT-Sportkindergarten oder in der Turnhalle der Schule statt. Beides nur wenige Schritte von der Betreuung entfernt.
Beides im unmittelbaren Umfeld von claras kerni. Viele Kinder nehmen diese Möglichkeit wahr und gehen zu einem bestimmten Kurs an einem Nachmittag in die Sport-Kita.
Und jeden Freitagnachmittag haben die Kinder bei claras kerni die Möglichkeit, an einem Ausflug teilzunehmen. An diesem Outdoor-Tag stehen in der Regel zwei Ziele zur Auswahl. Ob auf dem Abenteuerspielplatz oder beim Ausflug an die Dreisam – die Kinder freuen sich am gemeinsamen Erlebnis und an den Bewegungsmöglichkeiten. Oder es geht zum Mundenhof oder auf Spielplätze.
Autor: Bernd Kulow