Ausflug an die Dreisam

Ein heißer Tag im Sommer. In claras kerni läuft das Ferienprogramm.

Die Kinder packen schnell ihre Sachen zusammen. Sonnenmütze und Sonnencreme dürfen bei der starken Sonnenstrahlung nicht fehlen. Es ist ein wirklich heißer Sonnentag. Jedes Kind denkt da an Eis essen oder ins Wasser springen.

Und da rufen die Erzieherinnen: Wir gehen an die Dreisam. Applaus und Juchhe bei den Kindern. Der Weg zur Dreisam führt durch Maisfelder und entlang der Äcker. Autos fahren hier nicht.

So ist es ein entspanntes, gemeinsames Wandern zur Dreisam. Und kaum ist sie in Sicht, laufen die ersten Kinder schon los. Sie können es nicht erwarten, sich ins kühle Nass zu setzen. Denn tief ist die Dreisam nicht.

Bleibende Kindheitserinnerung

Auf den Felssteinen balancieren sie durch den Fluss, bauen Dämme oder Steinmännchen. Sie toben und spritzen, freuen sich der Hitze im kühlem Wasser zu entgehen. Handtücher sind bei den Temperaturen überflüssig. Innerhalb weniger Minuten sind ihre Kleider wieder trocken.

Mit ihren Freundinnen und Freunden solch einen herrlichen Sommertag zu erleben, das bleibt vielleicht für immer in ihrem Gedächtnis, als Erinnerung an die Kindheitssommer.

Autor: Bernd Kulow